KKS Logo
 
 
 
 
 
Home
News
Wir über uns
Versicherungsangebot
Prämien 2023
Prämien reduzieren
Hausarztversicherung
Kunden werben Kunden
Unsere Partner
Kontakt / Öffnungszeiten
Krankenkasse Stoffel
Bahnhofstrasse 63
Postfach 122
CH-8887 Mels
 

Patientenverfügung

Seit 1. Januar 2013 gilt das revidierte Erwachsenenschutzgesetz, welches die Patientenverfügung erstmals gesamtschweizerisch im Bundesrecht regelt. Mit der Patientenverfügung kann festgelegt werden, wie die betroffene Person medizinisch behandelt und gepflegt werden möchten. Zusätzlich kann auch angegeben werden, ob die betroffene Person Organe spenden will oder nicht. Kann der Patient nicht mehr gefragt werden ist es für Mediziner und für die Angehörige oft sehr schwierig zu entscheiden. In der Patientenverfügung kann dies festgelegt werden.
 
Auf folgenden Links erhalten Sie weitere wichtige Informationen zur Patientenverfügung und die entsprechenden Vorlagen:

Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
Der Beobachter
http://www.beobachter.ch/leben-gesundheit/medizin-krankheit/artikel/letzte-entscheide_checkliste-fuer-ihre-patientenverfuegung

PRO SENECTUTE
http://www.pro-senectute.ch/de/angebote/themen-rund-um-das-alter-fuer-senioren/docupass-patientenverfuegung.html

Versichertenkarte

Alle in der Schweiz obligatorisch für Krankenpflegeversicherung erhalten von ihrer Krankenversicherer eine Versichertenkarte. Die Notfalldaten können auf dem, sich auf der Karte befindenden Chip abgespeichert werden. Link auf die SASIS AG (Versichertenkarte) https://www.sasis.ch/de/698 erhalten Sie weitere Auskünfte im Zusammenhang mit dem „Erfassungsformular für medizinische Notfalldaten gemäss der Verordnung zur Versichertenkarte (VVK)“. Sie finden dort auch Liste der Medizinischen Institutionen welche die technischen Voraussetzungen für die Beschreibung der Notfalldaten der Versichertenkarte (VeKa) erfüllen.